search

Karte von Frankreich-Europa

Karte, Frankreich, Europa. Frankreich Karte von Europa (Westeuropa - Europa) zu drucken. Frankreich Karte von Europa (Westeuropa - Europa) zum download bereit. Frankreich (englisch Listeni/ˈfræns/ franss oder /ˈfrɑːns/ frahnss; franz: [fʁɑ̃s] ("hören")), offiziell die Französische Republik (französisch: République française, Aussprache: [ʁepyblik fʁɑ̃sɛz]), ist eine unitarische, semipräsidentielle Republik in Westeuropa mit mehreren Überseegebieten und Inseln, wie sie in der Europakarte von Frankreich dargestellt ist. Es ist das größte Land in Westeuropa und das drittgrößte in ganz Europa

Karte Frankreich-Europa

printDrucken system_update_altDownload
 
Frankreich ist Europas zweitgrößte Volkswirtschaft nach nominalem BIP. Von 1980 bis 2020 waren die fünf größten Volkswirtschaften in Europa durchweg Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien und das Vereinigte Königreich, wie in der Frankreichkarte Europa erwähnt. Während dieses Zeitraums war Deutschland immer die größte Volkswirtschaft in Europa, während Frankreich oder das Vereinigte Königreich je nach Jahr die zweitgrößte Volkswirtschaft war
 
Wälder machen 28 % der Landfläche Frankreichs aus. Frankreich ist das Land mit dem zweithöchsten Waldanteil in der EU. Französische Wälder sind auch einige der abwechslungsreichsten Europas, mit mehr als 140 verschiedenen Arten von Bäumen, wie Sie in Frankreich Karte Europa sehen können. In Frankreich gibt es 9 Nationalparks und 46 Naturparks. Frankreich will bis 2020 20% seiner Ausschließlichen Wirtschaftszone in ein Meeresschutzgebiet umwandeln.
 
Frankreich rangiert in Europa auf Platz 1 der Fortune Global 500 vor Deutschland und dem Vereinigten Königreich, wie es in der Frankreichkarte Europa dargestellt ist. Frankreich führte zusammen mit 11 anderen EU-Mitgliedern am 1. Januar 1999 den Euro ein, wobei die Euro-Münzen und -Banknoten den französischen Franc (₣) Anfang 2002 vollständig ersetzten. Euronext Paris, die französische Niederlassung der NYSE Euronext-Gruppe, ist nach der Londoner Börse der zweitgrößte Börsenmarkt Europas.